Erklärvideos Für Komplexe Produkte: 5 Beispiele Aus Der Praxis

Erklärvideos für komplexe Produkte: 5 Beispiele aus der Praxis

Einleitung

Komplexe Produkte oder Dienstleistungen zu erklären – und das in wenigen Sekunden – ist eine echte Herausforderung. Genau hier setzen Erklärvideos an: Sie visualisieren Informationen so, dass sie schnell verstanden, erinnert und geteilt werden. In diesem Beitrag zeigen wir anhand von fünf Beispielen aus der Praxis, wie Erklärvideos in verschiedenen Branchen funktionieren, worauf es ankommt und wie Sie sie strategisch einsetzen.

1. Warum Erklärvideos so wirksam sind

  • Multisensorisches Lernen: Bild + Ton = höhere Informationsaufnahme
  • Verständlichkeit: Komplexe Abläufe werden in einfachen Schritten gezeigt
  • Verkaufshilfe: Videos verkürzen die Customer Journey
  • Skalierbarkeit: Einmal produziert, überall einsetzbar (Website, Social Media, Messen, Sales)

2. Beispiel 1: SaaS-Lösung – Animation + Sprecher

Kunde: IT-Unternehmen Ziel: Softwarelösung für Projektmanagement in 90 Sekunden erklären Lösung: 2D-Animiertes Erklärvideo mit Sprecher, Icon-Design, klarer Call-to-Action Ergebnis: 32 % mehr Demo-Anfragen auf Landingpage innerhalb von 6 Wochen

3. Beispiel 2: Maschinenhersteller – Realfilm + Overlay-Grafiken

Kunde: B2B-Fertigungsbetrieb Ziel: Komplexe Maschine und ihre Vorteile erklären Lösung: Kombination aus Videodreh in der Produktion + animierten Beschriftungen/Icons Ergebnis: Wurde auf Messen eingesetzt, deutlich mehr qualifizierte Leads

4. Beispiel 3: Versicherung – Whiteboard-Style mit Humor

Kunde: Regionalversicherer Ziel: Zusatzversicherung verständlich machen & Vertrauen aufbauen Lösung: Whiteboard-Animation mit sympathischer Erzählstimme Ergebnis: Genutzt für YouTube-Pre-Rolls, hohe Watchtime & positive Kommentare

5. Beispiel 4: E-Commerce – Produktvideo als Erklärclip

Kunde: Online-Shop für Elektronikzubehör Ziel: Neue Produktserie erklären + Unterschiede zu Altmodellen zeigen Lösung: Realfilm-Erklärvideo mit Split-Screen und Texteinblendungen Ergebnis: Conversionrate der Produktseite stieg um 28 %

6. Beispiel 5: Personalvermittlung – Recruiting-Erklärvideo

Kunde: B2B-Personaldienstleister Ziel: Geschäftsmodell + Ablauf für Neukunden erklären Lösung: Animiertes Video mit klarer Prozessgrafik und Voiceover Ergebnis: Eingesetzt auf LinkedIn & Website, deutlich mehr Kontaktanfragen

7. Fazit: Wann lohnt sich ein Erklärvideo?

Ideal für:

  • Software, Technologie, Versicherungen, Industrie, Dienstleistungen
  • Inhalte mit hohem Erklärungsbedarf
  • Zielgruppen mit wenig Zeit oder Fachkenntnis

Checkliste:

  • Gibt es wiederkehrende Fragen im Vertrieb?
  • Ist das Produkt/Dienstleistung erklärungsbedürftig?
  • Wollen Sie Leads, Vertrauen oder Klarheit schaffen?

➡️ Dann ist ein Erklärvideo genau das Richtige!

8. Warum DMS der richtige Partner ist

Wir bieten:

  • Strategische Videoentwicklung (Zielgruppenanalyse, Skript, Storyboard)
  • 2D/3D-Animation, Realfilm oder Hybrid
  • Sprecher, Musik, Schnitt – alles aus einer Hand
  • Erfahrung mit B2B, Technik, HR und Software-Branchen

➡️ Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren – wir helfen Ihnen, Komplexität sichtbar einfach zu machen!

Nach oben scrollen