Klare Sprache ohne Kabelsalat
Was nützt das beste Bild, wenn der Ton schlecht ist?
Lavalier-Funkstrecken (auch Wireless Lav-Mikros genannt) sorgen für klaren Ton bei Interviews, Tutorials, Moderationen oder Imagefilmen – ohne Kabel, Störgeräusche oder Kompromisse.
Wir zeigen dir hier unsere Top 5 Lavalier-Funkstrecken von Amazon, die wir selbst nutzen oder empfehlen können – von Budget bis Pro-Niveau.
⚠️ Affiliate-Hinweis:
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Alle Empfehlungen basieren auf praktischer Erfahrung.
🎙️ Unsere Funkmikrofon-Empfehlungen
1. RØDE Wireless GO II – unser Favorit für Profis & Agenturen
Der Branchenstandard für mobile Funkstrecken: klein, zuverlässig, top Klang – direkt einsatzbereit.
+ Vorteile:
- 2 Sender + 1 Empfänger
- Interne Aufnahmefunktion
- USB-C, analog & digital einsetzbar
- Extrem zuverlässig im Einsatz
2. Hollyland Lark M1 Duo – günstige Alternative mit gutem Klang
Kompakt, stylisch und perfekt für YouTube, Interviews & Social Media-Videos. Super Preis-Leistung!
+ Vorteile:
- 2 Sender + 1 Empfänger
- Inkl. Ladecase
- Leicht & unauffällig
- Gute Reichweite & Klang
3. BOYA BY-WM4 Pro K2 – Einsteiger-Funkset mit viel Zubehör
Günstige Dual-Funkstrecke mit Lavalier-Mikros – perfekt für Einsteiger, Interviews & kleine Produktionen.
+ Vorteile:
- 2 Lavalier-Mikros im Set
- Kompatibel mit Kamera & Smartphone
- Super für Interviews
- Extrem günstiger Einstieg
4. Sennheiser XSW-D Portable Lavalier Set – Broadcast-Qualität
Sennheiser liefert Top-Qualität – dieses Set richtet sich an Profis, die mit hoher Reichweite und klarstem Ton arbeiten wollen.
+ Vorteile:
- Sehr sauberer Klang
- Ideal für Business-Produktionen
- Hochwertiges Lavalier-Mikro
- Plug & Play auf jedem Setup
5. COMICA BoomX-D D2 – All-in-One Set mit Display
Kompaktes, modernes System mit Displayanzeige – gut für Einsteiger, YouTuber und Content Creator.
+ Vorteile:
- Inkl. Lavalier + interner Mic
- Echtzeit-Audioanzeige
- USB-C, 3.5 mm & DSLR-ready
- Super Preis-Leistungs-Verhältnis
📊 Vergleich:
Modell | Sender | Aufnahme | Zielgruppe | Preis |
---|---|---|---|---|
RØDE Wireless GO II | 2 | intern & extern | Pro, Agentur | 💲💲💲💲 |
Hollyland Lark M1 | 2 | nein | Content, Social | 💲💲 |
BOYA WM4 Pro K2 | 2 | nein | Einsteiger | 💲 |
Sennheiser XSW-D | 1 | nein | Profi | 💲💲💲💲 |
Comica BoomX-D | 2 | nein | Allround | 💲💲 |
🧠 Fazit
Kabelloser Ton bringt Bewegungsfreiheit, besseren Klang und weniger Aufwand in der Post.
Wir nutzen am häufigsten das RØDE Wireless GO II – weil es stabil, klangstark und vielseitig ist.
Für Einsteiger empfehlen wir BOYA oder Hollyland.
💡 Lieber gleich professionellen Ton?
Wir kommen mit Kamera, Licht, Funkstrecke & Know-how – für sauberen Ton ab Sekunde 1.
Imagefilm, Interview oder Contentclip? Wir übernehmen das für dich.