Video-Marketing 2025: Welche Formate funktionieren wirklich?

Einleitung

Bewegtbild bleibt King – aber die Spielregeln ändern sich ständig. Wer 2025 mit Video-Marketing erfolgreich sein will, muss die aktuellen Trends kennen und zielgerichtete Formate produzieren. In diesem Beitrag analysieren wir, welche Videoformate aktuell am besten funktionieren, was Nutzer erwarten und wie Unternehmen ihre Videostrategie effizient ausrichten können.

1. Warum Video-Marketing 2025 wichtiger ist denn je

  • Verbraucher erwarten Videos: Laut Studien bevorzugen 72 % der Nutzer Video über Text, wenn es um Produktinfos geht.
  • Bessere Sichtbarkeit: Videos ranken bei Google besser – vor allem mit strukturierter Datenanreicherung.
  • Mehr Conversion: Landingpages mit Video konvertieren bis zu 80 % besser.
  • B2B zieht nach: Auch Entscheider konsumieren zunehmend Bewegtbild auf LinkedIn & Co.

2. Top-Formate für 2025

1. Kurzform-Videos (15–30 Sek.)

  • Ideal für: Social Ads, Reels, TikTok, YouTube Shorts
  • Inhalt: Aufmerksamkeit in Sekunden, Teaser oder USP-Fokus

2. Produktvideos

  • Ideal für: Onlineshops, Landingpages
  • Inhalt: Funktionen, Vorteile, Anwendung zeigen

3. Erklärvideos

  • Ideal für: Dienstleistungen, komplexe Produkte
  • Inhalt: Simplifizierung durch Animation oder Sprecher

4. Employer Branding Videos

  • Ideal für: Recruiting-Kampagnen, Karriereseiten
  • Inhalt: Team, Kultur, Benefits emotional inszeniert

5. Testimonial- & Kundenstimmen-Videos

  • Ideal für: Vertrauensaufbau, B2B-Entscheider
  • Inhalt: Kunden erzählen echte Erfolgsgeschichten

3. Erfolgsfaktoren für performante Videos

  • Hook in den ersten 3 Sekunden
  • Mobile-First-Design (Hochformat, Untertitel)
  • Starke Call-to-Action (CTA)
  • Plattformspezifischer Schnitt & Format
  • Konsistenz im Branding (Logo, Farben, Typo)

4. Fallbeispiel: Kampagne mit Mix aus Videoformaten

Kunde: Hersteller für Küchenzubehör

  • Video-Mix: Produktvideo, Erklärclip, Social Cutdowns, Testimonial
  • Einsatz: YouTube, Meta Ads, Amazon Produktseite
  • Ergebnis: +72 % View-Through-Rate, +31 % Conversion

5. Was 2025 neu bzw. wichtiger wird

  • AI-generierte Videos: Für einfache Produktdemos & Social Cuts
  • Interaktive Videos: Nutzer kann klickbasiert navigieren
  • Personalisierte Videoansprache: Z. B. im E-Mail-Marketing
  • SEO-Video-Optimierung: Title, Description, Transkripte, Markup

6. Warum DMS Ihr Partner für Video-Marketing ist

Wir denken Video strategisch – von Zielgruppenanalyse über Formatwahl bis zur Produktion und Distribution. Unsere Stärken:

  • Kreative Ideen & klarer ROI-Fokus
  • Produktion von Social, Web & Kampagnenvideos
  • Optimierung für Ads, YouTube, Website, Amazon & Co.

➡️ Jetzt unverbindliche Beratung anfragen – wir entwickeln Ihre Videostrategie für 2025!

Nach oben scrollen